top of page
herbst-DJI_20251016080659_0674_D.jpg

10 Gründe für Langenlois

1

Starker Lebensmittel- und Weinwirtschaftsstandort

 

Langenlois ist die größte Weinstadt Österreichs und verfügt über eine lange Tradition in Weinbau und Lebensmittelproduktion – ein stabiles Fundament für Unternehmen, die Qualität und regionale Wertschöpfung schätzen. Und Potenzial für Betriebe, die an diese Bereiche anknüpfen möchten.

2

Hohe Kompetenz im Bereich Nachhaltigkeit und Agrarinnovation

Von biologischem Weinbau bis zu ressourcenschonenden Produktionsmethoden: Langenlois entwickelt sich zu einem Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften.

3

Wirtschaftsfreundliches Umfeld mit persönlicher Betreuung

Unternehmen profitieren von kurzen Entscheidungswegen, direktem Kontakt zu Ansprechpartnern und einer kooperativen Verwaltung.

4

Gut erreichbare Lage im Wald-/ Weinviertel-Knoten

Zentrale Lage zwischen Krems, Horn und dem gesamten Kamptal sowie dem angrenzenden Weinviertel – ideal für Betriebe, die regionale Märkte bedienen und dennoch Nähe zu urbanen Zentren suchen.

5

Engagierte, fachkundige Arbeitskräfte aus der Region

Langenlois bietet ein Umfeld, in dem Unternehmen motivierte Fachkräfte finden, die mit der Region verbunden sind und langfristige Perspektiven suchen.

6

Vielfältige Bildungseinrichtungen und starke Lehrlingsausbildung

 

Langenlois verfügt über verschiedene Schultypen – von Pflichtschulen bis zu spezialisierten weiterführenden Einrichtungen – sowie eine hervorragende Lehrlingsausbildung in den Berufsschulen. Einige Ausbildungsschwerpunkte werden österreichweit sogar nur in Langenlois angeboten.

7

Lebensqualität im Herzen des Kamptals

Eine attraktive Mischung aus Natur, Kulinarik, Kultur und Erholung – ein entscheidender Faktor für die Mitarbeiterbindung.

8

Starke Tourismus- und Veranstaltungswirtschaft als Impulsgeber

Der Tourismus schafft Netzwerke, Sichtbarkeit und zusätzliche Nachfrage – ein Vorteil für Gastronomie, Handel und Dienstleistungsbetriebe. Das breite kulturelle Angebot und die zahlreichen Veranstaltungen beleben die (Klein-)Stadt und bringen Impulse von Außen.

9

Netzwerke zwischen Landwirtschaft, Gewerbe und Tourismus
 

Die enge Zusammenarbeit unterschiedlicher Branchen schafft innovative Kooperationen und neue Geschäftsmöglichkeiten.

10

Raum für unternehmerische Entwicklung

 

Langenlois bietet Expansionsflächen sowie realistische Wachstumsmöglichkeiten für Betriebe jeder Größe und setzt dabei auf die Verwertung bereits bestehender ungenützter Betriebsflächen und die Aktivierung von Leerständen in der Innenstadt.

bottom of page